Home
Liebe Eltern, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule, neben 30 anderen Schulen in ganz Österreich, als Pionierschule für das Projekt Schulpilot Wirtschaftsbildung der Stiftung für Wirtschaftsbildung ausgewählt wurde. Das Projekt startet im Herbst mit der 5. Schulstufe. Warum braucht es mehr Wirtschaftsbildung in der Schule? Wirtschaft ist in vielen Lebensbereichen wichtig. Das Ziel des Programms ist es daher, Schülerinnen und Schüler gut auf ihr Leben nach der Schule vorzubereiten. So sollen sie zum Beispiel lernen mit Geld umzugehen und auch Fähigkeiten erlernen, die später im Berufsleben wichtig sind. Andere wichtige Fragen sind zum Beispiel: Was sind meine Stärken und Talente? Welcher Beruf passt zu mir? Wie kann ich eine eigene Idee umsetzen?
Um Schülerinnen und Schüler möglichst gut auf ihr Leben nach der Schule vorzubereiten, unterstützt die Stiftung für Wirtschaftsbildung ab Herbst 30 österreichische Schulen (Mittelschulen und AHS Unterstufen) bei der Entwicklung eines Wirtschaftsschwerpunkts. Die Unterstützung reicht von speziellen Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer, bis hin zum Bereitstellen von innovativen Materialien für den Unterricht. Durch diese Angebote wird es möglich den Unterricht besonders spannend, interaktiv, lebensnah und wirkungsvoll zu gestalten. Der Schulpilot beginnt mit der 5. Schulstufe im Schuljahr 2022/23 und dauert vier Jahre lang. Mehr Informationen zum Projekt erhalten Sie auf der Website der Stiftung unter: www.stiftung-wirtschaftsbildung.at Wir freuen uns, Ihrem Kind schon ab dem nächsten Schuljahr eine noch bessere wirtschaftliche Bildung bieten zu können!
Sehr geehrte Eltern! Liebe Erziehungsberechtigte! Wir freuen uns, Sie zu unserem Zoom Info Meeting mit dem Schwerpunkt ,,Alles rund um die Europäische Neustiftgasse" einzuladen. Uhrzeit: Donnerstag, 13.01.2022 von 16 bis 17 Uhr Zoom Meetingbeitreten: https://us05web.zoom.us/j/89740176829?pwd=YWpMRm1qYzYzb2pOTTdTVEhhYzNLQT09 Meeting-ID: 897 4017 6829 / Kenncode: 00sVNX Themenschwerpunkte werden sein: Ihre Fragen beantworten: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, das neue Schuljahr steht vor der Tür und immer noch bestimmt das Corona-Virus unser Leben. Die Sicherheit unserer Kinder hat für uns höchste Priorität, deshalb bieten die Stadt Wien und das Bildungsministerium in diesem Schuljahr regelmäßige Corona-Tests mit der PCR Methode – den besten und sichersten Test – an. Durch regelmäßiges Testen mehrmals pro Woche wollen wir Sorge dafür tragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler einen sicheren und möglichst normalen Schulalltag erleben können. Die Tests zum Gurgeln oder Spülen sind einfach und absolut schmerzfrei anzuwenden.
Bald ist es soweit: Die neuen Erstklässler der EMS Neustiftgasse stehen in den Startlöchern. Bei einem come together am Mittwoch, 01.06.2022 hatten die Mädchen und Burschen heute die Gelegenheit sich kennenzulernen. Eines ist jetzt schon klar, wir freuen uns riesig auf euch!
Wir heißen alle SchülerInnen der 1. Klasse herzlich willkommen und wünschen euch viel Spaß und erfolgreiche Schuljahre an der Europäischen Mittelschule Neustiftgasse.
Die Gespräche finden in den beiden Wochen nach den Semesterferien, 21. bis 25. Februar 2022, statt. Folgende Unterlagen bitte mitbringen:
Die Pandemie hat leider auch dazu geführt, dass Bewegung und Sport – insbesondere in den Phasen des Lockdowns – nur sehr eingeschränkt ausgeübt werden konnten. Um auf die Relevanz von Bewegung und Sport für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hinzuweisen, planen das Bildungsministerium, das Sportministerium und die gesamte Sportcommunity erstmals gemeinsam einen „Langen Tag des Sports“. An diesem Tag sollen insbesondere die Schulen gemeinsam mit Österreichs Sportvereinen ein Ort der Bewegung, des Sports und der Gesundheit sein.
Schulpilot Wirtschaftsbildung
SOMMERFEST, Dienstag 14.06.2022
Zoom Meeting zum Thema ,,Alles rund um die Europäische Neustiftgasse“
Wir wünschen allen Familien einen guten Start ins neue Schuljahr!
SCHULVIDEO: Ein Einblick in die EMS Neustiftgasse
Frequently Asked Questions zu Covid-19
Trickfilm "Let´s dance together"
Willkommen in der ersten Klasse!
Langer Tag des Sports am 24. September 2021
Österreichischer Vorlesetag am 18. März 2021
Die LehrerInnen lesen SchülerInnen in den Klassen entweder Geschichten oder Auszüge aus Büchern vor.
Schwerpunkt wird auf „Dilemmageschichten“ gelegt. In diesen Geschichten werden unterschiedliche Probleme angesprochen, das offene Ende regt zur Diskussion mit den SchülerInnen an.
Die Kinder lernen zuzuhören und können dabei in ihre Phantasie eintauchen. Vor allem aber haben Kinder beim Anhören von Geschichten ganz einfach Spaß und können sich entspannen! Schülerzeitung, Schuljahr 2021 / 22
English Theatre "The War of the Vegetables"
Wohin nach der 4. Klasse?
3x EMS Neustiftgasse unter den besten 2!