1070 Wien, Neustiftgasse 100
direktion.907022@schule.wien.gv.at
Tel: +43 1 526 1978, Fax-DW 210
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Einschreibung an der EMS
- 1. Klasse/5. Schulstufe -
Schuljahr 2019-2020
Erhebungsbogen der Volksschule
Schulnachricht 2018/19
Montag 11. bis Freitag, 22. Februar 2019
Direktion, 1. Stock
Bitte, rufen Sie uns an!
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin!
DANKE!
Tel.: (01) - 526 19 78
..............................................................
Erasmus +
Award 2018
Bildung
Im Rahmen des Programms Erasmus +
wurde am 4. Dezember 2018
Fr. Mag. Kristina Gugerbauer
zur
"Botschafterin Schulbildung"
ernannt.
Herzlichen Glückwunsch!
Die EMS dankt Fr. Mag. Gugerbauer für Ihr Engagement!
Aus der Festschrift:
Fr. Mag. Gugerbauer:
"Die Lehrkräfte an der Europäischen Mittelschule Neustiftgasse wollten durch die EU-Projekte ihr persönliches Repertoire erweitern, um Schüler/innen bestmöglich zu unterstützen, gut und friedlich miteinander auszukommen. Im Rahmen der EU-Projekte konnte die Schule einen Rahmen schaffen, in dem alle voneinander lernen, Vorurteile reduzieren und Toleranz aktiv leben.
Die Schule hat durch die EU-Projekte ihre Repertoires an interkultureller Bildung - auf Ebene der Direktion, des Kollegiums und der Schüler/innen - erweitert. Die Pädagog/innen haben theoretische und praktische Strategien erlernt, um als Akteur/innen in der Schulbildung in einem Land mit heterogener Bevölkerung positiv mit Diversität umzugehen."
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Fr. Bundesministerin Dr. Karin Kneissl,
Bundesministerium 'Europa, Integration und Äußeres'
unterzeichnete
im Oktober 2018
die Urkunde für die Teilnahme am
EUROPA-STAATSPREIS 2018
für außergewöhnliches Europa-Engagement
der Europäischen Mittelschule Neustiftgasse
Für die Initiative
"Stark durch Vielfalt - für eine nachhaltige Gesellschaft"
.............................................................................................
Termine:
Freitag, 1. Februar - Schulnachricht
Samstag, 2. Februar - Beginn der Semesterferien
Sonntag, 10. Februar - Ende der Semesterferien
Montag, 11. Februar - Beginn des 2. Schulhalbjahres
-------------------------------------------------------------------
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
sollten Sie Ihre Tochter, Ihren Sohn für einen oder mehrere Unterrichtstag(e)
- Krankheit - entschuldigen wollen,
bittet Sie die Schulleitung um Kontaktaufnahme
unter der Telefonnummer 01 - 526 19 78 - 212 (Lehrer_innenzimmer).
Danke!
---------------------------------------
Mittwoch, 30. Mai 2018
Eine Reise mit "Mehrwert" zu den Themen
Sprachenvielfalt, Geschichte, Kultur und Religion,
Schule und Bildung, Europa, Zukunft!
Wien - Budapest
Budapest - Wien
Es sollte ein anstrengender, aber gelungener Tag werden!
In den frühen Morgenstunden trafen sich 16 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 4 c mit dem Projektleiter Hr. Mag. Schultes und dem Klassenvorstand Fr. Dipl.Päd. Lang am Wiener Hauptbahnhof, um die Partnerschule "OSZTRAK-MAGYAR EUROPAISKOLA" in Budapest zu besuchen.
Nach einem herzlichen Empfang durch die 7. Klasse und dem Klassenvorstand Fr. K. Badhofer, einer kurzen Präsentation der Geschichte und Philosophie der Schule, einem Rundgang im und um das Gebäude sowie einem Mittagessen ging es "auf den Burghügel zu Buda". In Gruppen gemischt zogen die "Budapester und Wiener" mit einem Fragebogen los, um mit Papier, Stift wie Handy sehenswertes, geschichtliches und kulturelles "einzufangen".
Nach einer Fahrt mit der ältesten U-Bahn auf dem europäischen Kontinent, der 1896 fertiggestellten U-Bahn Földalatti vasút, besuchten wir in Pest den Heldenplatz mit dem Millenniumdenkmal. Die ungarischen Schülerinnen und Schüler sollten uns, den österreichischen Gästen, Ungarns Vergangenheit näher bringen.
Müde, aber mit vielen Eindrücken, Erfahrungen und Erlebnissen rollte der Railjet um 20.21 Uhr in den Hauptbahnhof Wien ein.
............................................................................................
Die Firma Siemens hat für die Klassen 1 d und 2 d,
sowie für die Klasse 1 d - 2018/2019 - einen Laptop gespendet,
damit die vom Elternverein gekauften Chellenge Disks verwendet werden können.
Herzlichen Dank dem Elternverein und der Firma Siemens.
Link http://www.challenge-disc.com/.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Europäische Mittelschule - Wiener Mittelschule mit ihrem selbstgewählten Auftrag der Ausbildung einer europäischen Identität durch Wertschätzung der Vielsprachigkeit, dem Willkommenheißen von Multikulturalität und dem Erlebbarmachen eines interreligiösen Dialogs ist ein Ort, der ein soziales und interkulturelles Gemeinschaftserleben und Lernen möglich macht.
WILLKOMMEN IN DER EUROPÄISCHEN MITTELSCHULE NEUSTIFTGASSE