Projektarbeit
Um den Kindern individuelle Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten, gibt es in der Offenen Schule einige Freizeitclubs, in welchen verschiedene Projekte umgesetzt werden. Je nach Interesse der Kinder wird mal gekocht, mal gebastelt, mal geht es um Tanz und Musik, mal versuchen sich die Kinder als Schriftsteller*innen, mal als Forscher*innen und dann wieder als Künstler*innen.
Die Projekte in der Offenen Schule sind super! Es wird nie langweilig. Man kann Weihnachtsschmuck basteln oder Schneeflocken. Im Frühling pflanzen wir Kräuter an. Das wird toll.
Kusum
Chor
Musik überwindet Grenzen und schafft eine neue Realität! Der Chor der EMS Neustiftgasse spiegelt die gelebte multinationale Gemeinschaft unserer Schule wieder. Die Kinder treten in traditionellen Trachten auf, um als Botschafter*innen der EMS die Idee einer gelebten Europäischen Gemeinschaft nach außen zu tragen. Unser Chor kann bereits auf beeindruckende Auftritte im In- und Ausland verweisen: Es fanden mehrere Reisen mit Auftritten z.B. in Frankreich und Polen statt. Weitere Höhepunkte waren z.B. die Eröffnung des Europahauses in Wien, ein Weihnachtsfest im Bundeskanzleramt oder ein Auftritt im österreichischen Fernsehen im Rahmen der Licht-ins-Dunkel-Gala. Bei zahlreichen hochkarätigen Veranstaltungen wie etwa im Wiener Rathaus, in der Slowakischen Botschaft, bei vielen in- und ausländischen Delegationen durften die jungen Sänger*innen ihr Können unter Beweis stellen und bezauberten das Publikum. Das musikalische Repertoire reicht vom traditionellen österreichischen Liedgut bis hin zum Spiritual/Gospel und Popsong. Musik ist unsere gemeinsame Sprache – gerade weil unsere Schüler*innen 21 verschiedene Muttersprachen sprechen! Wenn singen Gemeinschaft schafft und sowohl die Musizierenden als auch die Zuhörenden miteinschließt, dann entsteht für einen Moment eine Realität, in der ein friedliches Miteinander gegenwärtig ist.
Mag. Gerlinde PollakChorleiterin
Ballspiele
Egal ob Handball, Volleyball, Merkball, … – Hauptsache, es geht rund und macht Spaß! Im Freizeitclub Ballspiele können sich die Kinder austoben und üben neben verschiedenen Ballsportarten auch sportlich-faires Verhalten.
Ich mag Ballspiele, weil wir viele verschiedene Ballspiele spielen. Wir spielen z.B. Basketball, Abschießen, Volleyball oder Fußball. Das macht mir Spaß!
Ilija
Computerclub
Smartphones, Uhren, Staubsauger, Autos, Heizungen – überall begegnen uns im Alltag Computer. Im Computerclub lernen die Schüler*innen nicht nur, worin überall Computer stecken, sondern vor allem den sicheren Umgang mit grundlegenden Programmen (MS Office) sowie im Internet. Auch das blitzgeschwinde Schreiben mit allen zehn Fingern wird spielerisch geübt!
Ich mag den Computerclub, weil ich mich immer besser mit dem Computer auskenne. Es macht mir Spaß am Computer zu arbeiten. Gerade schreibe ich z.B. eine Geschichte am Computer.
Kevin